Einstellungen
Anstelle von Kleidungsstücken falten, einfach rollen (platzsparend & knitterfrei)
Duschhauben und verschließbare Vakuumbeutel
Ein genialer Schutz für Deine Schuhe und auch für die Kleidung – einfach drüberziehen
Darin eingewickelt übersteht äußerst empfindliche Kleidung (wie Seide, Kaschmir, Satin), jede Reise-Strapaze
Prima geeignet zum Ausstopfen von Zwischenräumen und Ecken. Schuhe und BH-Cups freuen sich, wenn sie mit Socken gestopft werden und somit ihre „Form“ behalten.
Ketten & Armbänder: Durch Strohhalme fädeln und verschließen – so kann nichts verheddern
Ohrringe: Durch die Löcher eines großen Knopfes ziehen und verschließen so bleiben sie als Paar zusammen
Ringe: Dafür eignen sich leere, gesäuberte und verschließbare Cremedosen zum Verstauen Deiner Ringe bestens
Preiswert und mit AHA-Effekt! Eine geniale Empfehlung, auch wenn die Reise länger dauert. Sie verbreiten einen zarten Frischeduft in Deinem Gepäckstück und Deine Kleidung duftet wochenlang wie „frisch gewaschen“.
Klein, faltbar, günstig und eine große Hilfe am Zielort. Gerade, wenn der Reiseanlass eine Einladung zur Hochzeit, ein Familientreffen oder ein geschäftliches Meeting ist und Du Dich im knitterfreien Outfit präsentieren willst – ist die Anschaffung eines Reisebügeleisens einfach unumgänglich. Eine lohnende Investition fürs Leben!
Überlege im Vorfeld, was Du unbedingt mitnehmen musst und was Du gerne mitnehmen möchtest
Erstelle eine Checkliste zum Abhaken. Plane rechtzeitig und ohne Zeitdruck Deinen Koffer, Rucksack oder Tasche zu packen! So vermeidest Du Unordnung und Unnötiges einzupacken
Mach Dir Gedanken über…
Was sollte unbedingt mit ins Handgepäck und ist unverzichtbar für Deinen Tagesablauf (Medikamente, Brille, Kosmetik, Handy, Ladekabel & Co.)? Bedenke auf Flugreisen, dass Dein Koffer bei der Gepäckaufgabe evtl. verloren gehen kann und Du für den Fall der Fälle gerüstet bist und die wichtigsten Dinge bei Dir hast.
Welche Klamotten sind gute Kombis – die sich im Alltag bewährt haben – angenehm auf der Haut sind und in denen Du Dich einfach wohl fühlst? Nimm diese mit und verzichte auf allzu Elegantes und Feines, hohe Absätze und Schnick-Schnack, - stell Dir die Frage: Wann ziehe ich das an?
Gib den Platz für Deine Wohlfühlklamotten frei und lass Unbequemes außen vor (wenn natürlich nicht gerade eine Feierlichkeit auf Deiner Urlaubsreise ansteht).
Am besten nach dem Prinzip Werkzeugkasten (Baukasten):
Unten: Schuhe und schwere Sachen wie evtl. Kulturbeutel, Bücher nach unten
Mitte: Große Kleidungsstücke – wie Hosen, Pullover, Hoodies, Jacken
Oben: Leichtes wie Kleider, Blusen, Tuniken