






Das Design
Möchtest Du die Tasche eine lange Zeit nutzen und zu jeglichen Outfits kombinieren? Dann solltest Du auf ein zeitloses und schlichtest Design zurückgreifen. Hier haben wir Dir einige unserer liebsten Büro-Allrounder verlinkt. Bist du jedoch fashionbegeistert und möchtest diese Leidenschaft auch im Büro nicht missen, dann kannst Du ruhigen Gewissens auch knalligere Farben und ausgefallene Formen wählen. Falls Dein Arbeitgeber einen Dresscode vorschreibt, solltest Du diesen natürlich auch bei Deiner Taschenwahl berücksichtigen.
Was Du auf keinen Fall in Deiner Büro-Tasche vergessen solltest
Ohne Dein Smartphone, die Visitenkarten das Portemonnaie und Deine Schlüssel solltest Du auf keinem Fall zu einem Businesstermin gehen. Obwohl ersteres wahrscheinlich heutzutage die höchste Priorität hat und gegebenenfalls alle essentiellen Utensilien für die Bürotasche vereinen kann.
Außerdem ist es sinnvoll einen Laptop, die entsprechenden Unterlagen und Ordner mitzuführen ebenso wie Handouts und Tickets. Innerhalb Deiner Tasche verstaust Du Unterlagen, Laptop und Co. am besten in den passenden Mappen. Um für einen langen Bürotag bestens gewappnet zu sein, bietet es sich außerdem an Wasser und Snacks sowie Deo und Kaugummis dabei zu haben.
Der Aufbau und die Größe
Ein weiterer Faktor, den Du bei der Auswahl der Bürotasche berücksichtigen solltest, ist den Aufbau und die Größe der Tasche. Vor allem bei Businesstaschen, welche Dir nicht nur helfen sollten, Deine wichtigsten Büro-Essentiales von A nach B zu transportieren, sondern Dir auch den Arbeitsalltag erleichtern sollten, bieten sich Taschen mit mehreren Fächern an. So ist die Schlüsselkarte neben dem Handy und Dokumenten direkt griffbereit. Achte vor allem auf ausreichend viele Innenfächer und ein Laptopfach. Wenn es außerdem oftmals vorkommt, dass du neben dem Laptop oder dem Tablet, Ordner und Dokumente verstauen möchtest, dann solltest Du darauf achten, dass sich in der Tasche mindestens ein DIN-A4-Format verstauen lässt.